kiesen

kiesen
kiesen(durch wählen (Wahl) ersetzt) Vst. erw. obs. (8. Jh.), mhd. kiesen, ahd. kiosan, as. kiosan Stammwort. Aus g. * keus-a- Vst. "erproben, wählen", auch in gt. kiusan, anord. kjósa, ae. cēosan, afr. kiāsa, ziāsa. Hierzu als Partizip Präteritum erkoren. Aus ig. * ǵeus- "kosten, ausprobieren" in ai. juṣáte "genießt, hat gern, liebt", gr. geúomai "ich koste", air. do-goa "wählen, aussuchen", l. dēgūnere (*dē-gus-n-), glossiert als l. (dē)gustāre "kosten". Das Wort wurde durch das heute ebenfalls veraltete Wort küren ersetzt.
   Ebenso nndl. kiezen, ne. choose, nschw. tjusa, nisl. kjósa; kosten2, Kür, küren, Walküre.
Seebold (1970), 293f. indogermanisch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kiesen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Kiesen — Escudo …   Wikipedia Español

  • Kiesen — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Berne …   Wikipédia en Français

  • Kiesen — Kiesen, verb. reg. act. et neutr. welches jetzt, außer dem gleichfalls seltenen erkiesen, im Hochdeutschen veraltet ist, und ehedem überhaupt durch die Sinne empfinden, von allen Sinnen gebraucht wurde. Für sehen befindet es sich noch in dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kiesen — (veralt. für:) »prüfen, ‹prüfend› wählen«: Das gemeingerm. Verb mhd. kiesen, ahd. kiosan, got. kiusan, engl. to choose, schwed. tjusa (aus aschwed. kjusa) geht mit den Sippen von ↑ Kür und 2↑ kosten auf die idg. Wurzel *g̑eus »aussuchen, prüfen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kiesen — (Küsen), 1) die eisernen Platten, womit die Löcher im Bratspill ausgefüttert sind, in welchen die Stellhölzer stecken, damit die Welle bei dem Aufwinden nicht wieder zurückgehen kann; 2) so v.w. wählen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kiesen — Infobox Swiss town subject name = Kiesen municipality name = Kiesen municipality type = municipality imagepath coa = |pixel coa= languages = German canton = Berne iso code region = CH BE district = Konolfingen lat d=46|lat m=49|lat NS=N|long… …   Wikipedia

  • kiesen — wählen; aussuchen; küren; erkiesen; auswählen; vorziehen; optieren (für); auserwählen * * * kie|sen 〈V. tr. 127; hat; …   Universal-Lexikon

  • kiesen — 1kie|sen (so viel wie kieseln); du kiest; er kies|te; gekiest; kies[e]!   2kie|sen (veraltet für wählen); du kiest; kies[e]!; du kor[e]st, körest; gekoren; vgl. küren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kiesen — 1. Man kiese, was man will, das Wetter hat sein Spiel. *2. He kieset as de Düwel vör t Götegatt. (Ostfries.) – Bueren, 545; Hauskalender, II; Kern, 1436. Teufel steht hier offenbar für Alp oder den sogenannten Walrieder, die gern durch das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”